Scroll Top

Episodenliste

#4 Liebeskummer und Trennungsschmerz mit Christian

Wenn eine Beziehung zerbricht, kann der Herzschmerz noch eine lange Zeit nachhallen. Das Gedankenkarussel nimmt kein Ende, man fühlt sich verloren und irgendwie geht die Welt unter. Vielen Menschen fällt es schwer, darüber zu reden. Nicht Christian.
Er spricht ehrlich und ungeschönt über seine Trennung vor sechs Monaten, seinen Schmerz und über alles dazwischen. Wie hart es ihn am Tag der Trennung getroffen hat, welche Schritte ihm aus dem Gefühlschaos geholfen haben, was er aus dieser vergangenen Liebe für eine zukünftige Liebe gelernt hat und warum er trotz allem zurückblickt und Danke sagt.
MP3 | Spotify | Apple Podcasts | Amazon Music

#3 Verliebt in einen Heiratsschwindler mit Marie

Als Marie ahnte, dass es sich bei dem Mann, in den sie sich gerade verliebte, um einen Heiratsschwindler handeln könnte, waren schon einige Monate vergangen. Sie zog die Reißleine, ging zur Polizei, erfuhr mit Schrecken, dass er dort bereits bekannt war, und fiel in ein tiefes Loch. Warum hat sie ihre inneren Alarmsysteme nicht ernst genommen? Wie sollte sie jemals wieder vertrauen? Erst als sie verstanden hat, dass sie den raffinierten und überzeugenden Plan des Betrügers, gepaart mit ihrer Sehnsucht nach Liebe, nur schwer – wenn überhaupt – hätte durchschauen können, fand sie ihren Frieden und ihr Vertrauen wieder. Sie erzählt uns ihre Geschichte und was ihr am Ende ganz besonders geholfen hat.
MP3 | Spotify | Apple Podcasts | Amazon Music

#2 Mutterschaft bereuen mit Lea

Eine Mutterschaft zu bereuen ist ein Tabuthema. Dabei kommt es gar nicht so selten vor, dass Mütter ihr Kind zwar lieben, sich jedoch in ihrer Mutterrolle unglücklich fühlen. Die Gründe dafür sind vielfältig und sehr individuell.
Lea erzählt in dieser Episode offen und ehrlich, wie sehr sie darunter leidet, nicht mehr selbstbestimmt handeln zu können, wie die ständige Verantwortung sie erdrückt und warum sie das Gefühl hat, ihre frühere Identität verloren zu haben. Gesellschaftliche Ideale, fehlendes Verständnis und wenig Unterstützung verstärken die Belastung. Lea erzählt, warum es in Ordnung ist, diese zwiespältigen Emotionen zu empfinden, und welchen Weg sie gefunden hat, mit ihren Gefühlen zu leben.
MP3 | Spotify | Apple Podcasts | Amazon Music

#1 Intro – Wer ist eigentlich Käthe

Hier könnt ihr Käthe und den Podcast schon einmal ein bisschen kennenlernen. Besten Dank an Martin, der Käthe in dieser Episode im Dialog vorstellt. Es wird witzig und emotional – eine Episode, die Lust auf mehr macht!
MP3 | Spotify | Apple Podcasts | Amazon Music